SpiritSAT - Web 4.0
- SciFi-Kurzgeschichte -
Eine (sehr kurze) Science-Fiction Story, in der es einfach um die Frage(n) geht, wie weit Science-Fiction und Realität noch voneinander entfernt sind...
Sonneneruption, die einen massiven elektromagnetischen Impuls verursachen und dann sämtliche elektronischen Geräte zerstören würde.
Ein Computersystem, dessen Server über weite Strecken des Weltalls miteinander vernetzt sind, etwa zwischen Erde, Mond, Mars und noch weiter entfernten Regionen des Alls, könnte jedoch auch vor solchen Katastrophen Schutz bieten.
Da die Weltraumfahrt längst nicht mehr allein von staatlichen Einrichtungen betrieben wurde, sondern immer mehr auch von privaten Unternehmen, erkannten diese natürlich schnell das große Geschäftspotenzial in der Produktion der benötigten Raumfahrzeuge und Satelliten, in denen sich die Server des Weltall-Computersystems befinden sollten. Unzählige Miniatur-Satelliten, jeder nicht größer als ein Würfel mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, weit verteilt im Weltall und untereinander vernetzt, bildeten so das intergalaktische Netzwerk "SpiritSAT".
Seltsame geringe Unregelmäßigkeiten bei der Datenübertragung innerhalb des Netzwerks, die zunächst nur als kleinere Störungen natürlichen Ursprungs gedeutet wurden, hervorgerufen etwa durch kosmische Strahlung, erwiesen sich jedoch schon bald als künstlich erzeugt. Im Rhythmus der Störungen war deutlich ein
14