CogniclipStudios

SciFi-Story

SpiritSAT - Web 4.0

  - SciFi-Kurzgeschichte -

 

 

Eine (sehr kurze) Science-Fiction Story, in der es einfach um die Frage(n) geht, wie weit Science-Fiction und Realität noch voneinander entfernt sind...

 

« zurück

13 von 17

vor »

Option offen halten wollten, eines Tages selber als VR-Menschen in einer sicheren VR weiterzuleben.

Das gleiche galt für Menschen, die bisher eher dazu neigten, in der Politik populistischen Strömungen zu folgen, gleichwohl aus dem rechten und dem linken Spektrum und die nun sachlicher und gemäßigter argumentierten. Die negativen Auswirkungen einer Diktatur, insbesondere in Bezug auf ihre individuelle Freiheit, wurden ihnen jetzt viel stärker bewusst.

Ein wesentlich größeres Problem erkannten die Menschen jedoch in der ständigen Gefahr durch Naturkatastrophen. Auch Erdbeben, Vulkanausbrüche oder Asteroiden-Einschläge konnten die Computersysteme und alle darin existierenden VR-Menschen schädigen.

Ein gewisses Maß an Schutz versprach eigentlich schon die Struktur des Internets an sich. Schließlich beruhte sein Konzept einer großflächigen Vernetzung von Anfang an darauf, selbst einen Atomkrieg zu überstehen. Dennoch waren globale, nicht von Menschen verursachte Katastrophen vorstellbar, denen selbst ein vermeintlich atomkriegsicheres Internet nicht standhalten würde, etwas die Kollision mit einem riesigen Kometen, ein Gammastrahlenblitz aus dem Universum, der die Erde treffen könnte oder auch eine extrem starke

13

« zurück

13 von 17

vor »

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17