SpiritSAT - Web 4.0
- SciFi-Kurzgeschichte -
Eine (sehr kurze) Science-Fiction Story, in der es einfach um die Frage(n) geht, wie weit Science-Fiction und Realität noch voneinander entfernt sind...
erklärbar waren. Allerdings blieb lange Zeit noch unklar, wie etwa das Bewusstsein entsteht.
Immer mehr Forscher waren sich sicher, dass sie ihre Erkenntnisse nur noch wie die Einzelteile eines komplizierten Puzzles richtig zusammenfügen mussten, um auch noch die letzte Frage, wie das Bewusstsein entsteht, beantworten zu können. Als ihnen dies endlich gelang, waren sie auch in der Lage, eine künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln, die die vollständige Funktionsweise des menschlichen Gehirns besaß. Erste Anwendungen dieser Technologie fanden sich in neuen Computerspielen, bei denen die Spieler mit Hilfe sogenannter VR-Brillen in die virtuelle Realität (VR) der Spielwelt eintauchen und mit den Spielfiguren innerhalb des Spiels wie mit realen Menschen kommunizieren konnten.
Nicht nur in der Hirnforschung, sondern auch bei der Entwicklung neuer Anwendungen mit Hilfe der Nanotechnologie wurden weitere Fortschritte erzielt. So konnten mikroskopisch kleine Maschinen, sogenannte Nanobots, einfach über die Blutbahn in den menschlichen Körper injiziert werden, die dann selbständig ihren Weg zu einem vorher festgelegten Ort im Körper finden, zum Beispiel einem ganz bestimmten Hirnbereich. Dort konnten sie an Nervenbahnen andocken, die Signale abgreifen und diese an einen
3