CogniclipStudios

Chat-Story

Virtuelles KI-Forschungszentrum (3)

#6

 

 
 
 

 

 

Chat Welt ?
KI-Forschungszentrum

KI-Forschungszentrum → Erdgeschoss → Zi.02 ...

 
anita-chat

Die Grafik "Brain-Diagramm" zeigt das einfache Gehirndiagramm mit Stresskurve. Die einzelnen Bildsymbole wurden in "Modul 2" erklärt (über den Flur, nebenan in Zi 01).

 

CogniclipStudios

Im "Modul Interozeption" unterscheiden sich die Darstellungen auf der Ebene "Gehirn" deutlich von den bisher verwendeten Darstellungen. Die bisher verwendeten Bildsymbole (Filmstreifen, Container) sind hier nicht zu finden.

Dafür ist in diesem Modul eine umfangreichere "interaktive" Steuerung auf der Ebene "Gehirn" möglich, als nur eine einfache "vor- und zurück Funktion", wie sie beispielsweise im "Modul Stress" auf der Ebene "Gehirn" zur Anwendung kommt.

Für die unterschiedlichen, anwählbaren Kombinationen der "Intensität" von Intero- und Exterozeption, ließen sich natürlich viele Beispiele anführen, die auf den anderen Ebenen "Avatar", "Sehen" und "Denken" dargestellt werden könnten. Ebenso wären "Vernüpfungen" oder "Querverbindungen" zu späteren Modulen denkbar, ein weiteres Merkmal der "modularen" Bauweise des "Gläsernen Avatars"...

Eine dieser "Querverbindungen" könnte bereits bei der Kombination "0/0" vorliegen, wenn diese Kombination mit der "Nullinie im Modul - Stress" verglichen wird.

 

besucher-1

Wenn der Avatar schläft, wird ja als Stresskurve eine Nulllinie dargestellt. Können nicht aber auch eigene Gedanken, z.B. an eine aufregende Situation oder auch unruhige Träume während des Schlafs, Stress verursachen, und somit während des Schlafs eine unruhige Stresskurve erzeugen?

 

CogniclipStudios

Ja. Diese Stressfaktoren sind in diesem Modul aber nicht aufgeführt, sollen jedoch in weiteren Beispielen, bzw. Modulen noch hinzugefügt werden.

 

besucher-1

Und wie ist das eigentlich während des Küssens face-blowing-a-kiss mit der Stresskurve? ...

 

 

 

 

 

 

 

Chat-Story: zum Anfang