CogniclipStudios

Projekte

Cogniclip Studios

- Start in die 3D-City -

CogniclipStudio1

Die "Cogniclip Studios" existieren zur Zeit "nur" in der virtuellen Welt des "Cogniclip-Universums" mit seiner interaktiven "Cogniclip-City", einem 3D-Stadtmodell aus einfachen Grundkörpern (Würfel, Quader), die nach und nach mehr Details erhalten. Es ist auch die 3D-Welt des "Gläsernen Avatars"...  Cogniclip Studios » 


Cogniclip - Gläserner Avatar

- KI-Lernprogramm / Kunstprojekt -

Gläserner Avatar

Die Online-Kommunikation auf der emotionalen Ebene wird in Zukunft wohl auch mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erfolgen, die etwa als Avatar in Form eines "Vermitlers" zwischen den Nutzern auftritt. Dies kann umso besser gelingen, wenn der Mensch die Funktionsweise der KI auch versteht, z.B. mit Hilfe eines leicht verständlichen Lernprogramms mit einfachen Bildsymbolen und erklärenden Infografiken, integriert als fester Bestandteil der Kommunikations-Software.

Eine derartige "KI-Lern-App" müsste dann aber auch menschliche Hirnfunktionen, bzw. das Entstehen von Denken und Emotionen auf einfache Art erklären. So entstand das (Kunst-)Projekt "Cogniclip - Gläserner Avatar" aus Illustrationen und interaktiven 3D-Szenen. Einfach aus Begeisterung für Science-Fiction und dem besonderen Interesse an den vielen philosophischen Fragen im Zusammenhang mit "Künstlicher Intelligenz", Bewusstsein, Emotionen...

 

 Projektbeschreibung » 

 

 Szenen - Übersicht » 

Cogniclip - Motion Design

- Kurzvideos mit Synthi-Klängen -

thumb

Cogniclip - Motion-Design ist das Videoprojekt der virtuellen "Cogniclip Studios", um neue Ideen, KI- und SciFi-Inhalte, aber auch die interaktive 3D-Umgebung "Cogniclip-City" selbst, mit einfachen und zum Teil abstrakten Kurzvideos und Synthi-Klängen zu ergänzen...

 

 zur Video-Übersicht » 


Cogniclip - Comic

- KI-Comic im "Web 4.0 Art" Style -

Cogniclip-Comic

- KI mit Bewusstsein -

 Nicht biologisch und dennoch natürlich?

Wie könnte eigentlich eine Künstliche Intelligenz (KI) mit Bewusstsein funktionieren, so wie sie bislang nur aus der Science-Fiction bekannt ist? Auf jeden Fall müsste man erst einmal menschliches Bewusstsein verstehen...

"Auf der Suche nach den letzten Puzzle-Teilen zur Entwicklung einer KI mit Bewusstsein, hatte die KI-Forscherin Anita Neuron schon lange die Vermutung, dass es nur mit Hilfe von Kunst und Design gelingt, die vielen Erkenntnisbruchstücke miteinander zu verbinden. Und plötzlich war das künstliche Bewusstsein genau so "natürlich", wie das biologische ..."

Es begann mit einer einfach gezeichneten Figur ...

 

 zum Comic » 

 

( wird in unregelmäßigen Abständen weiterentwickelt )


 

Web 4.0 Art

- Illustrationen - Denken - Emotionen -

Verzweigtes Denken

Mit meinen Bildern möchte ich meine Gedanken über die Funktionsweise des "Denkens" und das Entstehen von "Bewusstsein" und "Emotionen", sachlich illustrativ, aber auch surreal abstrakt zum Ausdruck bringen, insbesondere im Zusammenhang mit dem "Web 4.0", weshalb ich meine Werke auch als "Web 4.0 Art" bezeichne.

 

 Web 4.0 Art » 


 

Storys und Geschichten

- Gedanken - Texte - Emotionen -

Projekt Schreiben

Das Schreiben ist für mich eine kreative Art, meine Gedanken und Emotionen auszudrücken. In meinen Texten verwende ich meine Vorstellungskraft und erfinde manchmal komplett neue Geschichten, die in der Welt der Science-Fiction angesiedelt sind. Dort beschäftige ich mich mit neuen Technologien und ihren Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft.

Ich schreibe aber auch gerne über menschliche Gefühle, Beziehungen und Emotionen, die besser in eine Liebesgeschichte passen. Dabei fließen oft auch Elemente aus beiden Welten in meine Texte ein ...

 

 Storys / Geschichten »