Beiträge zum Thema 'Nanotechnologie'
Wenn es um die Konstruktion sehr kleiner Maschinen geht, denkt man üblicherweise eher an Physik und weniger an Chemie. Liegt die Größe dieser Miniatur-Maschinen jedoch im Molekül-Bereich, ist die Trennung nicht mehr so eindeutig, insbesondere im Bereich der Molekülphysik. Daher wird teilweise je nach Schwerpunktsetzung zwischen physikalischer Chemie und chemischer Physik unterschieden. Ein weiterer und immer häufiger in diesem Zusammenhang genutzter Begriff ist die "Nanotechnologie".
Nobelpreise in Quantenphysik und Nanotechnologie

Der Physik-Nobelpreis 2016 wurde für Grundlagenforschung bei der Suche nach exotischen Materialzuständen verliehen und den Nobelpreis in Chemie erhielten drei europäische Forscher für die Entwicklung der ersten molekularen Maschinen.