Das quantenphysikalische Prinzip der "Verschränkung" ist ein Phänomen, das Albert Einstein noch als "spukhafte Fernwirkung" bezeichnete und an deren Existenz er nicht glaubte, das später jedoch durch zahlreiche Experimente nachgewiesen werden konnte. Verschränkung bedeutet, dass zwei Teilchen, etwa Lichtteilchen (Photonen), über beliebig weite Distanzen miteinander verbunden bleiben. Ändert sich der Zustand des einen Teilchens, dann ändert sich auch der Zustand des anderen Teilchens, und zwar augenblicklich, das heißt ohne Zeitverlust, unabhängig davon, wie weit die beiden Teilchen voneinander entfernt sind. Dabei kann es sich theoretisch sogar um astronomische Strecken im Bereich von Lichtjahren handeln.
Beiträge zum Thema 'Verschränkung'
Verschränkte Raumzeit

Verschränkte Raumzeit
Quantensatellit vom Weltraumbahnhof Jiuquan gestartet

Ziel dieses Projekts ist es, bis 2020 eine vollständig abhörsichere Datenübertragung zwischen Europa und Asien zu ermöglichen und bis 2030 ein weltweites Quanteninternet aufzubauen.
Hier geht´s zur Themenübersicht »