Drake-Gleichung

Im Jahre 1960 entwickelte der US-Astrophysiker Frank Drake eine Methode zur Berechnung der möglichen Anzahl außerirdischer technischer Zivilisationen in unserer Galaxie.
Beiträge zum Thema 'Drake-Gleichung'
Im Jahre 1960 entwickelte der US-Astrophysiker Frank Drake eine Methode zur Berechnung der möglichen Anzahl außerirdischer technischer Zivilisationen in unserer Galaxie.
Die Antwort auf Fermi´s Frage, warum wir noch keine Aliens entdeckt haben, lautete 1975 für Michael H. Hart - Sie existieren nicht! - was auch auf heftige Kritik stoß. Hart´s These wurde 1981 von Frank J. Tipler unterstützt und um die Idee der selbstreplizierenden Raumschiffe (Von-Neumann-Sonden) erweitert.
Der US-amerikanischen Astrophysiker Michael H. Hart gab im Jahre 1975 auf die berühmte Fermi-Frage, warum wir noch keine Aliens entdeckt haben, eine eindeutige Antwort - Sie existieren nicht!
Das so genannte Fermi-Paradoxon wurde nach dem Physiker Enrico Fermi benannt, der 1950 angeblich einen Widerspruch aufzeigte, demzufolge es keine Aliens geben könne, obwohl es keine Belege dafür gibt, dass Fermi jemals diese Behauptung aufgestellt hatte...
Hier geht´s zur Themenübersicht »