Cogniclip - Lerninhalte - Mathematik

Ein paar Grundlagen über Relationen bis hin zur Funktion...
Mengenlehre 1 * 20 Oktober 2013
In der Mathematik werden oft die Begriffe "Menge" und "Element" verwendet oder in der Mehrzahl "Mengen" und "Elemente"...
Relationen 1 * 20 Oktober 2013
In der Mathematik steht der Begriff "Relation" in engem Zusammenhang mit den Begriffen Mengen und Elemente...
Relationen 2 * 20 Oktober 2013
Relationen zwischen zwei Mengen werden in der Mathematik nach ihrer "Vollständigkeit" und ihrer "Eindeutigkeit" unterschieden...
Relationen 3 * 22 November 2013
Die verschiedenen Arten von Relationen lassen sich untereinander kombinieren. Das folgende Pfeildiagramm zeigt eine "linksvollständige" und "rechtseindeutige" Relation...
Relationen 4 * 22 November 2013
Relationen lassen sich nicht nur mit Hilfe von Pfeildiagrammen darstellen, sondern auch in Form von "Relationstabellen"...
Funktionen 1 * 22 November 2013
...eine solche Relation stellt in der Mathematik einen so wichtigen Sonderfall dar, dass sie einen eigenen Namen erhält: "Funktion"...
Mehr Mathe-Inhalte in der Themenübersicht unter dem Button "Mathematik"!